Du befindest dich hier:Startseite / Leistungen / Übersetzungen / Fachübersetzungen / Tourismus, Hotels
Du benötigst Informationen zum Fachgebiet touristische Übersetzungen? Sehr gut, denn im Folgenden haben wir alle wichtigen Informationen für dich zusammengestellt. Außerdem kannst du dich sowohl über unsere Leistungen, als auch unsere Fachübersetzer auf diesem Gebiet informieren.
Das Hotelgewerbe zählt weltweit zu den wichtigsten und zugleich ältesten Branchen, die wir kennen. Im 21. Jahrhundert ist das Reisen zum Volkssport geworden, denn mit steigendem Einkommen steigt auch die Nachfrage nach einem Ausgleich vom oftmals stressigen Arbeitsalltag. Doch das war nicht immer so. Noch vor wenigen Jahrzehnten war das Reisen der Oberschicht vorbehalten und ebenso teuer wie nervenaufreibend. Auch Auslandsreisen sind bis in die 1960er Jahre eine absolute Seltenheit. Die heutzutage bekannten Reiseschnäppchen und günstigen Flüge sind eine Erfindung des 21. Jahrhunderts. Die Tourismusbranche ist internationalisiert wie nie zuvor – und wer heutzutage im Tourismussektor die Nase vorn haben will, muss sich auf dem internationalen, digitalisierten Parkett zuhause fühlen und sein Publikum in der jeweiligen Landessprache ansprechen können. Ein sprachlich einwandfreier Ausdruck und die dazugehörige Finesse bilden dabei das Fundament in der Kundenkommunikation.
Genau an dieser Stelle ist Easytrans24.com mit dem höchstem Qualitätsstandard auf diesem Fachgebiet dein verlässlicher Partner. Wir bieten dir eine Bandbreite vieler Quell- und Zielsprachen an und können dir mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Die Vorfreude auf die nächste Reise – egal, ob Kurzurlaub, Städtetrip oder sogar Fernreise – lässt oftmals den einen oder anderen Montag wie im Fluge vergehen. Warum? Denn Reisen, deren Planung und alles, was dazu gehört, sind eine sehr emotionale Angelegenheit. Wer Produkte in dieser Branche erfolgreich an den Endkunden vermitteln möchte, muss genau diese Emotionen transportieren können. Doch dies gilt nicht nur für den Ausgangstext, sondern auch für die Übersetzung in jede einzelne Sprache und die Anpassung an den entsprechenden Kulturkreis. Diese Voraussetzungen erfüllen wir durch den Einsatz fachkundiger Muttersprachler mit umfangreicher Branchenkenntnis, welche sich auf das Fachgebiet „Tourismus und Hotelgewerbe“ spezialisiert haben. Sie verfügen über die zwingend notwendige interkulturelle Sensibilität, um auch in der Fremdsprache Emotionen, Erwartungen und Atmosphäre mit einem gewissen Charme herüberbringen zu können – ohne aber die inhaltliche Bedeutung zu verändern.
Hinzu kommt eine professionelle Terminologieverwaltung durch unser Projektmanagementteam, welches dein Projekt von der Angebotserstellung bis zur Lieferung des fertigen Projekts betreut. Durch diese Kombination können wir dir jederzeit Übersetzungen auf höchstem Qualitätsstandard garantieren.
Übersetzungen aus dem Fachgebiet Tourismus sind wie die Branche selbst, denn Tourismus ist eher eine Art Oberbegriff, der viele Teilbereiche umfasst. Im Folgenden haben wir die relevantesten Themen für dich zusammengefasst, mit welchen wir uns besonders gut auskennen:
Natürlich ist neben der Qualität auch die Preisgestaltung ein sehr wichtiger Punkt. Damit du dir einen ersten Eindruck über unsere Preisgestaltung machen kannst, haben wir einige Beispielpreise zusammengestellt. Als Berechnungsgrundlage dient immer das Volumen des Textes, also die Wortzahl. Diese wird mit dem jeweiligen Wortpreis deiner Wunschsprache multipliziert. Preise unterscheiden sich von Sprache zu Sprache. So ist eine Übersetzung ins Italienische beispielsweise weniger kostenintensiv als eine Übersetzung in eine skandinavische Sprache wie Norwegisch.
Auch im Fachgebiet Touristik werden die Sprachkombinationen Deutsch nach Englisch und Englisch nach Deutsch besonders häufig nachgefragt. Hierfür berechnen wir einen Wortpreis von 10,8 Cent pro Quellwort. Südeuropäische Sprachen wie beispielsweise Portugiesisch oder Italienisch bieten wir zu einem günstigeren Preis an. Hier liegt der Wortpreis pro Quellwort bei 10,6 Cent. Aufgrund unserer langjährigen Expertise im Fachgebiet Touristik können wir dir noch viele weitere Sprachkombinationen anbieten. Wenn du genauere Informationen hierzu benötigst, schaue gern auf unserem Onlinepreisrechner auf der Startseite vorbei, oder hole dir über unser Anfrageformular in fünf Schritten ein maßgeschneidertes Angebot ein. Wir freuen uns auf dein spannendes Projekt aus dem Fachbereich Tourismus.
Möchte man Übersetzungen auf höchstem Niveau anbieten, so ist es im Fachgebiet Tourismus besonders wichtig, dass Gefühle, Erwartungen und Atmosphäre in die Zielsprache übertragen werden. Diese Aufgabe kann lediglich von einem Muttersprachler wahrgenommen werden, der zusätzlich über Erfahrung auf diesem besonderen Fachgebiet verfügt. Genau deshalb wählen wir unsere Linguisten nach strengsten Kriterien aus und zertifizieren diese in 31 unterschiedlichen Fachgebieten. Weiterhin arbeiten wir nach dem sogenannten Mutterlandsprinzip. Noch nie davon gehört? Das Mutterlandsprinzip bedeutet, dass der Linguist in dem Land lebt, für dessen Sprache er übersetzt. Hört sich erst einmal abstrakt an, ist bei genauerer Betrachtungsweise jedoch ein bedeutsames Qualitätsmerkmal. Ein Marketingprofi, der für uns ins Französische übersetzt und in Deutschland lebt, wird zwar niemals seine französische Muttersprache verlernen, aber auch nicht aktualisieren. Entsprechend ist es wichtig, dass der Übersetzer im jeweiligen Land lebt und die Sprachveränderung in seinen Fachgebieten augenblicklich miterlebt. Besonders in schnelllebigen, digitalen Branchen wie der Touristik ist das Mutterlandsprinzip von besonders großer Bedeutung.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Datenschutz, welchem natürlich all deine Dokumente unterliegen. Dieses Thema hat in unserer Firmenphilosophie einen hohen Stellenwert, deswegen informieren wir dich sehr gerne im Detail darüber. Sprich uns einfach darauf an, denn im digitalen Zeitalter sind Informationen das kostbarste Gut.
Auf Anfrage unterschreiben wir sehr gerne Geheimhaltungsvereinbarungen und sichern dich dadurch zusätzlich ab.
Die Branche
Die Tourismusbranche hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Beginnend bei der Art der Reisebuchung, welche sich heute zu großen Teilen online abspielt, bis hin zu Wahl des präferierten Reiseziels. Bildete noch vor wenigen Jahren der Inlandstourismus die größte Gruppe der Reisenden ab, sind es nun Reisen in das europäische Ausland. Auch Fernreisen haben zusehends an Beliebtheit gewonnen. Um diesen Trend zu veranschaulichen, folgen nun einige wichtige Branchenkennzahlen:
Die Branchenkennziffern lassen klar erkennen: Es handelt sich um eine global vernetzte Branche, welche sich von Ländergrenzen nicht einschränken lässt.
Das Publikum ist so international wie nie und die Bedeutung von Übersetzungen mit touristischem Schwerpunkt steigt dadurch dabei zunehmend an. Kunden auf diesem gut vernetzten Markt erwarten Kommunikation auf höchstem Niveau – denn ein schlecht übersetzter Reisekatalog oder eine Hotelwebsite, welche nicht in der Muttersprache des Kunden verfügbar ist, führt zu Misstrauen. Kunden möchten ohne Ungewissheit die nächste Urlaubsreise antreten und wählen sich entsprechend den dazu passenden Anbieter aus. Genau diesen Service bieten wir dir schnell, unkompliziert und günstig an. Fordere hier innerhalb von 30 Minuten dein individuelles Angebot an.
So funktionieren Übersetzungen bei Easytrans24.com
Übersetzungen bei Easytrans24.com einzureichen ist ganz einfach. Du kannst dich entscheiden, ob du über unser brandneues Online-Anfrageformular einreichen möchtest (unsere Empfehlung) oder uns deine Anfrage per E-Mail zusendest. Teile uns bitte mit, in welche Sprache wir für dich übersetzen dürfen und wähle dein Fachgebiet aus. Wir unterbreiten dir innerhalb von 30 Minuten ein unverbindliches Angebot.
Einer unserer Spezialisten aus dem touristischen Bereich freut sich bereits auf deinen Text.
Schritt 1
Texte hochladen
Schritt 2
Sprachkombination und Fachgebiet auswählen
Schritt 3
Anfrage abschicken
Schritt 4
Schriftliches Angebot innerhalb von 30 Minuten
Wer touristische Produkte erfolgreich an den Endkunden vermitteln möchte, muss in jeder Sprache Emotionen transportieren können.