X
Angebot anfragen

Dänische Übersetzungen von Easytrans24.com

von echten Muttersprachlern

Dänische Übersetzungen

Gerne bieten wir dir dänische Übersetzungen zu jedem Anlass an. Unsere zahlreichen Fachübersetzer widmen sich zuverlässig deinem Anliegen und stehen dir jederzeit helfend zur Seite.

Übersicht der häufigsten Übersetzung:

 

Dänisch als Ausgangssprache wir in folgende Sprachen übersetzt (Rangfolge):

  • Deutsch – Dänisch – Deutsch
  • Englisch – Dänisch – Englisch
  • Norwegisch – Dänisch – Norwegisch
  • Finnisch – Dänisch – Finnisch
  • Schwedisch – Dänisch – Schwedisch
  • Polnisch – Dänisch – Polnisch
  • Spanisch – Dänisch – Spanisch
  • Portugiesisch – Dänisch – Portugiesisch

 

Nimmt man sich ein Wörterbuch zur Hand, so stellt man schnell fest, dass viele Ausdrücke, die wir im Deutschen oder auch im Englischen kennen sich nicht frei ins Dänische übersetzen lassen. Unsere Fachübersetzer besitzen das nötige know-how und übersetzen dir alle Inhalte sinngemäß und treffend auf den Punkt gebracht. Bitte zögere nicht uns zu kontaktieren.

Unsere Leistungen
Die Sprache
Das Land
Übersetzungen

Dänische Übersetzungen

Unseren Leistungen sind im Bezug auf die dänische Sprache keine Grenzen gesetzt. Egal ob es sich um Übersetzungen, Lektorate oder Korrektorate handelt. Wir offerieren unseren Kunden seit nun mehr als 15 Jahren ein attraktives Preis-Leistungsverhältnis sowie eine hochgradig zuverlässige Auftragsabwicklung.

Egal welchen Bedarf du hast – wir übersetzen in weit über 100 verschiedenen Sprachkombinationen, lektorieren oder korrigieren wir für dich immer genau das, was was du möchtest. Durch unsere Erfahrung kümmern wir uns um ein qualitativ hochwertiges sowie professionelles Ergebnis das sie vollends zufriedenstellen wird.

Durch berufliche oder private Tätigkeiten in einem dänisch sprachigen Land, hast du dank einer Zusammenarbeit mit uns zahlreiche Vorteile. Der Einstieg wird erleichtert und Kommunikationsproblemen kann von Beginn an, erfolgreich aus dem Weg gegangen werden.

Übersetzungsteam

Unser Übersetzungsteam

Für dänische Fachübersetzungen stehen dir 87 hochqualifizierte Linguisten zur Verfügung. Da wir Diese in zahlreiche Fachgebiete unterteilen, können wir dir immer den passenden Übersetzer für dein Übersetzungsprojekt anbieten. Sollten Sie also einen Fachtext aus dem Bereich Wirtschaft in Dänische übersetzen wollen, so können diese genauso hochwertig anbieten wie eine Betriebsanleitung.

Fachübersetzer

Fachübersetzer & Muttersprachler

Für unsere dänischen Übersetzungen verwenden wir, wie auch für alle andern Sprachen ausschließlich Muttersprachler mit entsprechender Fachexpertise. So können wir dir hochwertige Lösungen in 31 Fachgebieten anbieten. Die Bereiche Medizin & Industrie sind nur ein kleiner Auszug aus unserem breiten Fachrepertoire, mit dem wir dir gerne zur Seite stehen.

Besondere Branchen

Besondere Branchen in Dänemark

Das Land ist vor allem für seine boomende Baubranche bekannt. Die Dänen sind Meister in Sachen Hoch- und Tiefbau und lassen architektonisch kaum Wünsche offen. Nicht nur für Besucher, welche die dänische Architektur bestaunen können, ist dies ein wichtiger Faktor. Auch der Effekt auf außenwirtschaftliche Beziehungen ist nicht zu verachten. So lässt sich der erhöhte Übersetzungsbedarf in dieser Branche gut erklären.

Eine weitere Branche, in denen dänische Übersetzungen oft verlangt werden, ist die Medizintechnik. Der Markt für Medizin- und Rehabilitationstechnik sowie Hilfsmittel verspricht ausländischen Anbietern in der Zukunft einen großen Umsatz.

Unsere Leistungen

Unsere Leistungen

Auch in der dänischen Ausdrucksweise stehen wir dir kompetent zur Seite. Ein professionelles Korrektorat ist für uns genauso selbstverständlich wie diverse Lektoratsarbeiten. Für unsere dänischen Übersetzungen veranschlagen wir in der Regel einen Wortpreis von 11,4 bis 14,8 ct, während wir für Korrekturarbeiten einen Wortpreis von 5,5 bis 7,0 ct festgelegt haben. Unsere Preisspannen begründen wir mit den verschiedenen Fachgebieten und den unterschiedlichen Kombinationen.
Kontaktieren Sie uns gerne. Wir erstellen Ihnen ein kostenfreies und unverbindliches Angebot.
Hier geht es zu unserer Anfrageseite.

Dänische Übersetzungen

Die dänische Sprache

In Dänemark wird dänisch von rund 5 Millionen Muttersprachlern gesprochen. Weitere verteilen sich auf den politisch zu Dänemark gehörenden Inseln Grönland und Färöer. Aber auch in den USA, Kanada und Argentinien findet man muttersprachliche Dänen.
Dänisch wird auch „skandinavische Sprache“ genannt und stammt zum größten Teil vom Lateinischen ab. Das landesübliche ABC enthält insgesamt 29 Buchstaben. 26 davon stammen aus dem lateinischen Alphabet und drei weitere Vokale aus dem spezifisch dänischen. Die Buchstaben C,Q,X sowie Z kommen nur in Fremdwörtern vor und werden teilweise sogar ersetzt.

Dänische Übersetzungen

Verbreitung der dänischen Sprache

In Dänemark wird dänisch von rund 5 Millionen Muttersprachlern gesprochen. Weitere Muttersprachler verteilen sich auf den politisch zu Dänemark gehörenden Inseln Grönland und Färöer. Aber auch in den USA, Kanada und Argentinien findet man muttersprachliche Dänen.

Sprache lernen

Dänisch lernen

Man sagt, dass Dänisch zu den Sprachen gehört, die am schwierigsten zu lernen sind. Dänisch wird an vielen verschiedenen Universitäten weltweit gelehrt. Darüberhinaus natürlich auch in jeder Schule Dänemarks.

Wer nicht aus Dänemark kommt, die Sprache aber dennoch lernen möchte, dem bieten sich auch in der eigenen Umgebung zahlreiche private oder öffentliche Kurse auf verschiedenen Ebenen.

Menschen die in hier leben, das Sprechvermögen aber noch nicht beherrschen weil sie eventuell aus einem anderen Land stammen, können nach Vorweis eines Arbeitsvertrages oder einer gültigen ID Nummer meist kostenlos an Sprachkursen teilnehmen.

Dialekte

Dialekte & Aussprachen

Die dänische Sprache teilt sich in viele verschiedene Dialekte, die teilweise stark voneinander abweichen.
Die dänischen Dialekte werden in drei Hauptgruppen und viele verschiedene Untergruppen aufgeteilt.

 

  • 1.Inseldänisch
    • 1.1 Seeländisch
    • 1.2 Fünisch
    • 1.3 Lolländisch
    • 1.4 Falstringisch
  • 2. Jütisch
    • 2.1 Norderjütisch
    • 2.2 Westjütisch
    • 2.3 Nordjütisch
    • 2.4 Ostjütisch
  • 3. Ostdänisch
    • 3.1 Bornholmisch
    • 3.2 Schonisch
    • 3.3 Halländisc
    • 3.4 Listermalet

 

Wie man sehen kann, werden zahlreiche verschiedene Dialekte gesprochen. Diese hängen stark von der besuchten Region ab.

Wort des Jahres

Wort des Jahres in Dänemark

In Dänemark wird durch eine Handvoll Sprachfans das „danske ord“ gewählt. 2014 wurde, trotz Protesten, ein eigentlich englisches Wort zum Begriff des Jahres gewählt. Diese Mal war es „mobilepay“.

Längstes/kürzestes Wort

Längstes/kürzestes dänisches Wort

Der längste, in offiziellem Kontext benutze Wortlaut im Dänischen ist „Speciallægepraksisplanlægningsstabiliseringsperiode“. Grob übersetzt bedeutet es „Planungszeitraum für die Stabilisierung der Praxis eines Facharztes“. Prinzipiell erlaubt die Grammatik aber die Bildung weitaus längerer Worte durch die Zusammensetzung von Nomen.
Eines der kürzesten Worte im Dänischen ist „Ø“. Es bedeutet eigentlich „Insel“ steht aber zugleich auch für einen Hügel in Jütland.

Am meisten gegoogelt

In Dänemark am häufigsten gegoogelt

Die am meisten gegoogelten Dinge im dänischen Sprachraum betreffe vermutlich mit Abstand das dänische Königshaus. Wie die Royals leben, welche Neuigkeiten es gibt interessiert Menschen auch weit über die dänischen Grenzen hinaus. Aber auch Ferien in Dänemark sind sehr beliebt. Daher googeln die Menschen auch besonders schöne Urlaubsorte, Hotels oder andere Ferienresidenzen.

Dänische Übersetzungen

Das Land Dänemark

In direkter Nachbarschaft zum nördlichen Teil Deutschlands beginnt Dänemark. Das Königreich Dänemark umfasst neben einem kleinen Teil auf der skandinavischen Halbinsel und auf dem nördlichen Teil Mitteleuropas auch Grönland und Färöer. Die Bevölkerung besteht tatsächlich zu 90 Prozent aus Dänen, einigen Einwanderern mit Migrationshintergrund und einer deutschen Minderheit im Gebiet Nordschleswig. In Dänemark existiert zwar kein Kündigungsschutz, dennoch ist die Beschäftigungsquote die höchste in ganz Europa. Dänemarks Wirtschaft konzentriert sich hauptsächlich auf Industrie und Lebensmittelproduktion, verfügt aber auch über einen hervorragenden Dienstleistungssektor. Die Dänen sind, wie alle skandinavischen Völker, eine sehr weltoffene und tolerante Gesellschaft, die neue Bürger und Gäste ihres Königreichs schnell integriert und mit offenen Armen willkommen heißt.

Typisch

Typisch dänisch

„Tak“ (Danke) wird in Dänemark groß geschrieben. Die Dänen gelten als eines der höflichsten Völker der Welt. Sie sind bekannt für ihre Gelassenheit und ihre Leidenschaft für kühles Feierabend-Bier. Obendrein sind die Dänen auch noch extrem Kinderfreundlich. Keine öffentliche oder private Einrichtung, die auch nur das mindeste auf sich hält, kommt ohne eine Spielecke für den Nachwuchs aus.

Gos & No-Gos

GOs & No-Gos in Dänemark

Neben einem Besuch Kopenhagens und kleinen Meerjungfrau am Hafen müssen unbedingt die zig Arten an dänischen Hotdogs gekostet werden. Aber auch eine Fahrt mit einem echten Drachenboot der Nachfahren der Wikinger gehört zu den absoluten Pflichtterminen in Dänemark. Die Dänen haben einen ausgeprägten Nationalstolz und lieben ihr Königshaus. Sie dulden weder abfällige Bemerkungen über die Nationalflagge, die dänischen Royals noch die mit ihnen verbundenen Bräuche.

Thumb down

Abfällige Bemerkungen über die Nationalflagge.

Thumb up

Eine Fahrt mit einem echten Drachenboot gehört zu den absoluten Pflichttermiminen

Thumb up

Neben einem Besuch Kopenhagens müssen unbedingt die zig Arten an dänischen Hotdogs gekostet werden.

VIP

Berühmte dänische Persönlichkeiten

Neben den Mitgliedern des dänischen Königshauses gehören sicherlich die Schauspielerin Brigitte Nielsen und der Rennfahrer Bjarne Riis sowie die Handballerin Anja Andersen und das Fotomodell Helena Christensen zu den berühmtesten Dänen. Die Dänen hassen niemanden besonders. Eine Zeitlang galt ein nicht näher bekannter Fußballfan als meistgehasster Mann in Dänemark, da er während eines Qualifikationsspiel zur EM im Jahr 2007 versuchte den deutschen Schiedsrichter Herbert Fandel mit einem Faustschlag niederzustrecken. Der Fan entschuldigte sich jedoch umgehend für seinen Angriff.

Weltkugel

Wo liegt Dänemark?

Ohne die Färöer und Grönland umfasst das Staatsgebiet des Königreichs Dänemark nur etwa 43.000 m². Die von zerklüfteten Buchten und Inseln geprägte Landschaft verfügt über eine enorme Küstenlänge. Im Süden liegt die einzige Landesgrenze mit einem anderen Staat (Deutschland), ansonsten wird das Land durch die Nordsee, das Skagerrak, das Kattegat und die Ostsee begrenzt.

Angebot innerhalb von 30 Minuten

Angebot anfordern