X
Angebot anfragen

Finnische Übersetzungen von Easytrans24.com

auf Muttersprachenniveau

Finnische Übersetzungen

Übersetzungen können der erste Schritt zu einer erfolgreichen Kommunikation sein. Gerne bieten wir dir daher finnische Übersetzungen zu jedem Anlass an. Unsere qualifizierten Fachlinguisten widmen sich zuverlässig und mit größter Mühe deinem ganz speziellen Anliegen und stehen dir jeder Zeit helfend zur Seite.

Die häufigsten Kombinationen der Übersetzung aus der finnischen Sprache (Rangfolge):

  • Finnisch
    • Bulgarisch – Finnisch – Bulgarisch
    • Rumänisch – Finnisch – Rumänisch
    • Norwegisch – Finnisch – Norwegisch
    • Finnisch – Dänisch – Finnisch
    • Niederländisch – Finnisch – Niederländisch
    • Portugiesisch – Finnisch – Portugiesisch
    • Polnisch – Finnisch – Polnisch
    • Russisch – Finnisch – Russisch
    • Deutsch – Finnisch – Deutsch
    • Italienisch – Finnisch – Italienisch

Bitte zögere nicht uns zu kontaktieren.

Unsere Leistungen
Das Land
Die Sprache
Übersetzungen

Unsere Übersetzungen

Wir von Easytrans24.com bieten unseren Kunden seit nun mehr als 15 Jahren qualitativ hochwertige Übersetzungen an. Es spielt für uns keine Rolle, ob es sich bei deinem Anliegen um eine klassische Übersetzung, ein Lektorat oder ein Korrektorat handelt. Mit unserem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis sowie unserer zuverlässigen Auftragsabwicklung sorgen wir seit jeher für rundum zufriedene Kunden.

Unabhängig, ob es sich um ein fachspezifisches Anliegen handelt oder ob du Hilfe benötigst – wir sind in weit über 100 verschiedenen Sprachkombinationen in der Lage, deinen Anforderungen gerecht zu werden.

Dank unserer langjährigen Erfahrung ist es uns möglich, ein qualitativ hochwertiges sowie professionelles Ergebnis zu gewährleisten, welches dich rundum zufrieden stellen wird.

Egal ob du beruflich oder privat in einem finnisch sprachigen Land zu tun hast – Der Einstieg wird immer dann erleichtert, wenn es keine Kommunikationsschwierigkeiten gibt. Gerne sind wir dir hierbei behilflich.

Übersetzungsteam

Unser Übersetzungsteam

Unsere 27 finnischen Übersetzer, welche in Deutschland, Schweden sowie Finnland sitzen, würden sich freuen, wenn sie dir helfen können.
Wir von Easytrans24.com sind gerne für dich da.

Fachübersetzer

Fachübersetzer & Muttersprachler

Finnische Übersetzungen von höchster Qualität bieten wir dir in rund 31 verschiedenen Fachbereichen an. Industrie & Handel, Kunst sowie Medizin sind nur ein kleiner Teil unseres hochwertigen Fachrepertoires, mit dem wir dir gerne helfend zur Seite stehen.

Besondere Branchen

Besondere Branchen in Finnland

Eine besonders große Branche in Finnland stellt die Papierindustrie dar. Mit rund 5 % ist sie am BIP beteiligt und sorgt für einen kräftigen Aufschwung der finnischen Wirtschaft.

Auch die Anlagen, sowie Maschinenbaubranche ist in Finnland auf dem Vormarsch. Für europäische Firmen ergeben sich auf dem finnischen Markt diverse Absatzchancen und fördern somit eine Zusammenarbeit zwischen den Ländern.

Derzeit hellt sich auch die Lage der finnischen Baubranche stark auf. Auch wenn die Dynamik dessen noch nicht vollständig vorhersehbar ist, beschreibt Finnland selbige als zukünftig vielversprechend.

Unsere Leistungen

Unsere Leistungen

Für unsere finnischen Übersetzungen veranschlagen wir in der Regel einen Preis von 10,6 ct bis 18,1 ct pro Wort, während wir dir unsere Korrekturarbeiten zu einem einen Wortpreis von 6,3 ct anbieten können.
Die hier genannten Preisspannen ergeben sich aus dem unterschiedlichen Aufwand der zu bearbeitenden Aufträge.
Kontaktiere uns gerne. Wir erstellen dir ein kostenfreies und unverbindliches Angebot.
Hier geht es zu unserer Anfrageseite.

Finnische Übersetzungen

Die finnische Sprache

Die finnische Sprache ist durch ihre Zugehörigkeit zum Uralischen eine entfernte Verwandte der Ungarischen und Estnischen Sprache.
Neben Schwedisch ist auch Finnisch eine der beiden Amtssprachen in Finnland. 92% der finnischen Bevölkerung, welche in etwa 4,7 Millionen Menschen entsprechen, sprechen die finnische Sprache.
Finnischsprachige Minderheiten gibt es in den nordnorwegischen Regionen und in einem Teil Russlands.
Die finnische Sprache wird mit lateinischen Buchstaben geschrieben. Der einzige, neue Buchstabe, der diesem lateinischen Alphabet hinzugefügt wurde, ist å. Dieser Buchstabe kommt neben den weiteren Buchstaben b,c,f,q,w,x und z allerdings nur in Fremdwörtern vor.

Finnische Übersetzungen Schwedische Übersetzungen Estnische Übersetzungen

Verbreitung der finnischen Sprache

Neben Schwedisch ist auch Finnisch eine der beiden Amtssprachen in Finnland. 92% der finnischen Bevölkerung, was in etwa 4,7 Millionen Menschen entsprechen, sprechen die finnische Sprache. In Schweden wird finnisch von ca. 300.000 Menschen gesprochen und wird als eine offizielle „Minderheitensprache“ anerkannt.
Finnischsprachige Minderheiten gibt es in den nordnorwegischen Regionen und in einem Teil Russlands.

Sprache lernen

Finnisch lernen

Finnisch zu lernen ist nicht einfach, aber sehr logisch. Die finnische Sprache verfügt über viele Vokale und die Grammatik unterscheidet zwischen insgesamt 15 Fällen. Das geschriebene und das gesprochene Wort unterscheiden sich im finnischen elementar. In anderen Sprachen ist dieses Phänomen deutlich weniger ausgeprägt. All das macht finnisch zu einer nicht gerade leichten Sprache, welche man in diversen Volkshochschulkursen oder durch Privatunterricht erlernen kann. Wichtig ist vor allem das Sprechen. Wie bei jeder anderen Sprache ist die Kommunikation ganz wichtig, um zu lernen. Anbieten würde sich daher auch eine Sprachreise oder auch ein ganz gewöhnlicher Urlaub in den schönen Regionen die Finnland zu bieten hat.

Dialekte

Dialekte & Aussprachen im Finnischen

Es gibt zwei finnische Dialekte, welche sich kaum voneinander unterscheiden. Ausschließlich in der Aussprache gibt es kleinere Unterschiede, die dem Laien in der Regel nicht auffallen.
Die finnischen Dialekte teilen sich in die beiden Gruppen „westlich“ und „östlich“ auf.

Wort des Jahres

Wort des Jahres in Finnland

Zuletzt wurde im vergangen Jahr so etwas wie „das Wort des Jahres“ gewählt. Ausgerichtet wurde dieser Wettbewerb von der finnischen Broadcasting Firma „Yle“. Die Wahl fiel dabei auf „Putin-juusto“ (Käse Putin). Das Wort bezieht sich auf den Käse, der in Finnland produziert wird und ist eigentlich für den russischen Markt bestimmt worden. Seit dem Embargo findet man nun den Käse sehr günstig in finnischen Supermärkte wieder.

Längstes/kürzestes Wort

Längstes/kürzestes finnisches Wort

Das längste Wort im Finnischen lautet „Epäjäestelmällistyttämättömyydellänsäkään“. Grob übersetzt steht es für „durch einen Mangel an Ordnung andere zur Unordnung zu bringen“.
Ein wirkliches „kürzestes Wort“ ist in der finnischen Sprache schwer zu finden. Allerdings haben viele der ältesten Worte meist nur 3 Buchstaben und beziehen sich auf Körperteile, den Mond, Eis und das Wetter.

Am meisten gegoogelt

In Finnland am häufigsten gegoogelt

Dinge die im finnischsprachigen Raum am häufigsten gegoogelt werden, betreffen die Natur und die Urlaubsmöglichkeiten. Auch Freizeitaktivitäten wie Kanu oder Kajak fahren, sind in Finnland ein beliebter Tourismussport, über den man sich vor Antritt seiner Reise in der Regel eingehend informiert.

Finnische Übersetzungen

Das Land Finnland

Nur etwa 5,4 Millionen Einwohner verteilen sich auf das vergleichbar mit dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland großen finnischen Staatsgebiet. Finnland ist damit eines der dünn besiedelsten Länder Europas. Auf Grund der finnischen Verfassung ist Finnland offiziell zweisprachig. Neben Finnisch zählt Schwedisch als Amtssprache. Allerdings wird Finnisch von über 90 Prozent der Bewohner als Hauptsprache angegeben. Eine weitere Bevölkerungsgruppe bildet die kleine Gemeinschaft der Samen im Norden Finnlands.
Die Finnen gelten allgemein als sehr sportliches Volk, schätzen ihre Privatsphäre und sind vorderste Verfechter von absoluter Gleichberechtigung.

Typisch

Typisch finnisch

Auf Grund der sehr geringen Bevölkerungsdichte zählt jeder Ort mit 1000 Einwohnern bereits als Stadt. Ein Umstand, der jedem Finnen sehr wichtig ist. Ähnlich wie bei ihren Nachbarn sind auch die Finnen extrem höflich. „Kiitos!“ (Danke) ist eines der häufigst genutzten Worte im Finnischen. Typisch finnisch ist übrigens nicht nur die Sauna, sondern auch das Handy. Nicht einmal in der Schule oder Uni gibt es Ärger, wenn Handys klingeln, denn aufgrund seiner bisweilen großen Distanz zu seinen Nachbarn möchte der Finne einfach erreichbar sein. Als finnische Besonderheit kann zudem der finnische Kaffee gezählt werden. Dieser ist oftmals so stark gebraut, dass er sogar gestandenen Italienern die Schuhe auszieht.

Gos & No-Gos

Go’s & No-Go’s in Finnland

In Finnland kommt niemand an der Sauna vorbei. Neben diversen anderen Sportarten kann man das „Saunen“ schon als finnischen Nationalsport bezeichnen. Aktuellen Zählungen zufolge gibt es in Finnland mehr Saunas als Autos. Wer sich direkt bei den Finnen beliebt machen möchte, dem sei angeraten bei egal welchem internationalen Wettkampf gegen Schweden zu sein. Dabei ist es völlig unerheblich ob Finnland gewinnt oder überhaupt beteiligt ist.

Ein absolutes No-Go in Finnland sind neugierige Fragen nach dem woher, wohin und Tagesablauf. In Finnland wird sehr viel Wert auf Privatsphäre gelegt. Entweder erzählt man von sich aus, oder eben nicht. Nachfragen kommt nicht in Frage. Nicht weniger wichtig ist es beim Betreten eines Hauses die Schuhe auszuziehen. Meist haben Finnen einen riesigen Vorrat an Hausschuhen daheim.

Thumb down

Neugierige Fragen nach dem woher, wohin und dem Tagesablauf stellen.

Thumb up

In Finnland kommt keiner an der Sauna vorbei.

Thumb up

Beim Betreten eines Hauses die Schuhe ausziehen.

VIP

Berühmte finnische Persönlichkeiten

Neben dem Rennfahrer Mika Häkkinen gehört inzwischen sicherlich der Musiker Tomi Petteri Putaansuu, besser bekannt unter seinem Künstlernamen „Mr. Lordi“, zu den bekanntesten Finnen. Er ist Gründer und Frontmann der Band „Lordi, mit denen er den ESC 2006 gewann. Aber auch die „Leningrad Cowboys“ gehören noch immer zu den berühmtesten Finnen und dürften im Ausland deutlich bekannter sein als beispielsweise Präsident Saul Väinämö Niinistö.

Weltkugel

Wo liegt Finnland?

Finnland liegt zwischen dem 60. und 70. Breitengrad und zu über einem Drittel nördlich des Polarkreises. Somit zählt es zu einem der nördlichsten Länder der Welt. Im Osten grenzt Finnland an das russische Staatsgebiet. Im Süden und Westen bilden Nebenmeere der Ostsee, der Bottnische und Finnische Meerbusen, natürlich Grenzen. Im Norden schließlich grenzt Finnland an Norwegen und Schweden.

Angebot innerhalb von 30 Minuten

Angebot anfordern