Du befindest dich hier:Startseite / Leistungen / Übersetzungen / Sprachen / Niederländisch
auf Muttersprachenniveau
Pflegt man Kontakte ins Ausland, egal ob diese geschäftlicher oder privater Natur sind, braucht man die entsprechenden Sprachkenntnisse. Nur dann, wenn man der Fremdsprache mächtig ist, lassen sich Beziehungen auf Dauer aufrechterhalten und intensivieren. Easytrans24 kann Sie dabei unterstützen, denn wir beschäftigen viele Fachlinguisten mit hervorragenden Qualifikationen, die auch holländische Übersetzungen mit größter Sorgfalt vornehmen können.
Gerne können Sie unsere Dienstleistungen testen und unverbindlich Kontakt zu uns aufnehmen.
Häufige Übersetzungswege:
Niederländisch = Holländisch
Easytrans24 ist der ideale Übersetzungsservice für Sie, wenn es um deine fremdsprachliche Korrespondenz geht, denn seit über 15 Jahren sind wir auf diesem Gebiet tätig. Wir wissen, wie schnell private und geschäftliche Verbindungen abreißen können, wenn man sich nicht gut verständigen kann. Das erfahren wir leider immer wieder während unserer täglichen Arbeit. Ein Wörterbuch hilft da nur bedingt. Ein Übersetzer oder eine Übersetzerin, die alle Dokumente für dich übersetzt, in deine internen Prozesse voll integriert ist, das Corporate Wording nach einiger Zeit aus dem FF kennt und mit einer kontinuierliche Übersetzung für langfristige Intensivierung aller Beziehungen sorget, das ist die Art von Service, die wir dir anbieten möchten.
Von unseren erstklassig geschulten Mitarbeitern bekommst du neben Übersetzungen auch Lektorate und Korrektorate in einwandfreier Qualität. Dabei ist uns vor allem die Zufriedenheit unserer Kunden wichtig. Aus diesem Grund wird der Auftrag schnell und reibungslos abgewickelt.
Bei uns arbeitet eine Vielzahl an Fachlinguisten, so dass wir dir Übersetzungen aus und in über 100 Sprachen anbieten können.
Gerne kannst du uns auf die Probe stellen und uns dein Vertrauen schenken. Mit Easytrans24 Übersetzungen ist dein Erfolg kein Glück, sondern Gewissheit.
Für unsere holländischen Übersetzungen beschäftigen wir derzeit 32 Linguisten in den Niederlanden und Belgien.
Unsere studierten Linguisten und Sprachwissenschaftler bieten Ihre Leistungen in rund 31 verschiedenen Fachbereichen an.
Hierbei legen wir auf höchste Qualität und einwandfreien Service größten Wert.
Zu den wohl wichtigsten Branchen in den Niederlanden gehören der Handel und die Distribution. Dank der in den Niederlanden vorhandenen einwandfreien Infrastruktur und einem Konzept aus diversen intermodalen Transportmöglichkeiten, ist das Land Vorreiter im Bereich der Logistik.
In der niederländischen Sprache bieten wir dir neben muttersprachlichen Übersetzungen auch Lekorats- oder Korrektoratsleistungen an. Für holländische Übersetzungen zahlt der Kunde in der Regel zwischen 10,8 und 12,4 ct/Wort. Für unsere Lektorate und Korrektorate veranschlagen wir einen Preis zwischen 4,7 und 6,3 ct/Wort. Der veranschlagte Preis für die gewünschte Übersetzung orientiert sich am Fachgebiet, der allgemeinen Kapazitätslage und der Sprachkombination. Gerne kannst du dir auf direktem Wege ein unverbindliches Angebot einholen. Hier geht es zu unserer Anfrageseite.
Die holländische Sprache gehört genau wie die deutsche Sprache zu der indogermanischen Sprachfamilie. Das holländische Alphabet besteht ebenfalls wie das deutsche aus 26 Buchstaben, die sich ebenfalls nicht voneinander unterscheiden.
Niederländisch ist die Amtssprache der Niederlande und auch von Belgien. Gesprochen wird sie außerdem in Indonesien und auch Frankreich.
In Teilen des deutschen Sprachraumes wird die Sprache niederländisch in der Schule angeboten. Gerade in Grenznähe macht dies besonders viel Sinn. Das Erlernen der niederländischen Sprache stellt sich als verhältnismäßig leicht dar, da es sehr viel Ähnlichkeit mit der deutschen Sprache hat. In der Regel können die Schüler die Sprache nach wenigen Wochen zumindest schon komplett verstehen.
In der niederländischen Sprache gibt es drei verschiedene Dialekte:
2014 wurde „Dagobertducktaks“ zum Wort des Jahres gewählt. Benannt nach der reichsten Ente der Welt ist damit eine Steuer für die Superreichen des Lands gemeint, die „Dagobert Duck Steuer“.
Das sicher längste (und als Guinness Rekord Träger von 1996 auch als solches verbrieftes) holländische Wort lautet „Kindercarnavalsoptochtvoorbereidingswerkzaamhedenplan“ und bedeutet soviel wie „der Plan für die Vorbereitung eines Umzug zum Kinderkarneval. Eines der kürzesten Worter ist „u“ und bedeutet einfach nur „du“.
Da die Niederlande Vorreiter im Bereich der Logistik und des Transportwesens sind, spiegelt dies auch die diversen Suchergebnisse wieder. Besonders beliebt ist bei Interessenten der Hafen in Rotterdam mit all seinen Aktivitäten und seinem Leistungsportfolio.
Direkt an der Nordsee, zwischen Frankreich, Belgien und Deutschland liegen die Niederlande. Viele Teile des Landes liegen tatsächlich unter dem Meeresspiegel und wurden über die Jahrhunderte dem Meer abgetrotzt. Die Niederländer sind ein sehr geschäftstüchtiges und künstlerisches Volk, dass im gleichen Maße für ihre Toleranz bekannt ist. Nicht desto trotz können sie auch erstaunlich engstirnig sein. Die Niederlande haben ein florierendes Wirtschaftssystem in eigentlich allen Bereichen, was besonders an der liberalen und frei von staatlicher Einmischung Ausrichtung der niederländischen Wirtschaft liegt.
Neben Windmühlen, Käse, Fahrradfahren und „Koninginnendag“ ist es typisch niederländisch sich so richtig ordentlich zu beklagen. Eine Eigenschaft, die sie mit uns teilen. Ein besonders beliebtes Thema für Meckereien aller Art ist natürlich das Wetter. Trotz dem sind die Niederländer eigentlichen allem gegenüber extrem tolerant. Solang es niemand anderen in seiner (oder ihrer) Freiheit beschneidet, ist alles in Ordnung – zumindest so lange, wie es einen halbwegs geregelten Gang geht.
Wer in den Niederlanden vorschlägt auszugehen und vorher noch ein Restaurant zu besuchen, der muss auch eigentlich die Rechnung bezahlen. Aber die toleranten Niederländer würden einen Fremden niemals darauf hinweisen. Was die Niederländer allerdings besonders schätzen, ist wenn man sie schon nach kurzer Zeit mit dem Vornamen anspricht, denn sie würden es nicht anders handhaben.
Was die Niederländer wiederum in keinster Weise ausstehen können ist öffentliches präsentieren von Reichtum und Besitz. Derartiges Gehabe wird schnell und abrupt in die Schranken gewiesen.
Das öffentliches präsentieren von Reichtum und Besitz.
Die Niederländer schätzen besonders, wenn man sie schon nach kurzer Zeit mit dem Vornamen anspricht.
Zu den berühmtesten Niederländer zu zählen sind sicherlich der Fußballstar Arjen Robben und sein Kollege Rafael van der Vaart. Aber auch der Dirigent André Rieu und die Musiker Heintje und Herman van Veen, sowie der holländische Königshof müssen sich nicht verstecken.
Die toleranten Niederländern hassen nicht irgendeine Person einfach so. Aber wer sie andauernd fragt, ob sie denn ständig bekifft wären, der oder die könnte es zumindest auf der List gehasster Personen sehr weit nach oben schaffen.
Das weit überwiegend im nördlichen Westeuropa liegende Land wird durch die Nordsee im Norden und Westen, das Königreich Belgien im Süden und die Bundesrepublik Deutschland im Osten begrenzt.