Du befindest dich hier:Startseite / Leistungen / Übersetzungen / Sprachen / Vietnamesisch
auf Muttersprachenniveau
Vietnam ist ein aufstrebendes Land und zieht weltweit viele Investoren an, so dass vietnamesisch daher immer mehr an Bedeutung gewinnt. Die Weltsprache Englisch öffnet im privaten und geschäftlichen Bereich heutzutage zwar viele Türen und Tore. Doch möchte man dauerhaft Kontakte im Ausland pflegen, sind entsprechende Sprachkenntnisse fast unabdingbar. Geht es dann um eine eher exotische Sprache, wie zum Beispiel vietnamesisch, stößt man schnell an seine Grenzen. In diesem Fall können dir unsere erstklassig ausgebildeten Fachübersetzer behilflich sein
Haben wir dein Interesse geweckt? Fordere gern ein kostenloses Angebot an oder schaue dir an, welche Informationen wir für vietnamesische Übersetzungen im Folgenden zusammengetragen haben.
Easytrans24.com ist dein idealer Partner, wenn es um vietnamesische Übersetzungen geht. Dank unserer 15jährige Erfahrung können wir dich in den Bereichen Übersetzungen, Korrektorate und Lektoraten tatkräftig unterstützen. Denn: Wir wissen um die vielen Schwierigkeiten, die internationale Korrespondenz mit sich bringen kann — besonders im Vietnamesischen.
Eine unkomplizierte Abwicklung der Aufträge ist unsere besondere Stärke: wir setzen auf Qualität, Zuverlässigkeit und Schnelligkeit, um unsere Kunden jederzeit zufriedenzustellen. Bei uns kannst du aus insgesamt mehr als 115 Sprachkombinationen wählen, auch selten Sprachen sind kein Problem für uns. Fordere gern ein kostenloses Angebot an oder informiere dich weiter unten über Interessante Informationen rund um vietnamesische Übersetzungen.
42 unserer hochqualifizierten Übersetzer widmen sich aus Deutschland, den USA und natürlich auch direkt aus Vietnam deinen Projekten. Alle vietnamesischen Linguisten sind qualifizierte Fachübersetzer und auf verschiedene Branchen spezialisiert.
Wir sind in der Lage, dir in rund 31 Fachbereichen hochwertige vietnamesische Übersetzungen anzubieten. Denn unsere Mitarbeiter sind nicht nur sprachlich, sondern auch fachlich höchst versiert. Jeder Übersetzer durchläuft bei uns einen sehr strengen Zertifizierungsprozess und nur jeder Fünfte wird von uns eingestellt.
Die Fischereibranche, der Dienstleistungssektor und der Tourismus sind die wichtigsten Branchen in Vietnam. Aber auch die Textilindustrie, hauptsächlich ausländische Unternehmen, investieren in Vietnam. Wir können dich beispielsweise mit vietnamesischen Übersetzungen für Verträge unterstützen.
Korrektorats – und Lektoratsleistungen sind uns genauso vertraut wie muttersprachliche Übersetzungen. Vietnamesische Übersetzungen können in der Regel zwischen 10,8 ct/Wort und 12,4 ct/Wort gebucht werden. Korrekturarbeiten sind hingegen mit Wortpreisen zwischen 5,5 ct/Wort und 7,9 ct/Wort etwas günstiger.
Hole dir über unsere Anfrageseite gern auf direktem Wege ein unverbindliches Angebot ein.
Aufgrund des jahrzehntelangen Vietnamkrieges gilt die vietnamesische Sprache als linguistisch nur wenig erforscht. Klar ist aber, dass es sich bei dieser Sprache um eine tonale sowie monosyllabische Sprache handelt, die dem chinesischen stark ähnelt.
Die vietnamesische Sprache wird von rund 84 Millionen Menschen weltweit gesprochen. Davon leben ca. 80 Millionen im Vietnam selbst. 4 Millionen vietnamesisch sprechende Menschen leben außerdem noch in den USA, Frankreich, Kambodscha, Australien und auch nach Deutschland hat es viele Vietnamesen verschlagen.
Das Erlernen der vietnamesischen Sprache stellt sich als sehr kompliziert dar. Da es bei dieser Sprache anders als im lateinischen Alphabet keinerlei Buchstaben, sondern nur Zeichen gibt, erweist sich diese Sprache als eine der Schwersten, die man lernen kann. So berichten uns unsere zahlreichen Übersetzerinnen und Übersetzer, die aus dem Vietnamesischen ins Deutsche übersetzen.
Im Vietnamesischen Sprachraum gibt es drei verschiedene Hauptdialekte. Die Menschen selbst haben aber normalerweise allerdings keine Schwierigkeiten, die Dialekte zu verstehen:
Im Vietnam wird leider kein „Wort des Jahres“ gewählt, so dass wir an dieser Stelle keine Auskunft geben können. Schaue aber gern bei den anderen Sprachen vorbei und informiere dich dort über die Besonderheiten der verschiedenen Sprachen, in die wir von Easytrans24.com übersetzen. Eine Übersicht aller Sprachen findest Du hier: Sprachen
Nghiêng“ (geneigt, tendiert) ist die längste, direkte Buchstabenreihe. Was tatsächlich das längste Wort ist, ist unmöglich festzustellen, da im Vietnamesischen Worte wie Silben zusammengesetzt werden können. Wie in vielen Sprachen gibt es im Vietnamesischen sehr viele Ein- oder Zweizeichenworte, die für Zahlen stehen, ein Adverb sind oder ein Personalpronomen darstellen.
Da insbesondere internationale Modelabels stark in die Textilindustrie in Vietnam investieren, wird generell alles rund um Kleidung und Mode im häufig gegoogelt. Sehr oft in Zusammenhang mit Stellenausschreibungen.
Mehr als 50 ethnische Minderheiten leben in einem verzwickten Beziehungsgeflecht in Vietnam miteinander und nebeneinander her. Die Hoa sind die Chinesen Vietnams, die seit vielen Jahrhunderten hier leben, es gibt verschiedene Gruppen von Tai-Völkern, viele Khmer, der Süden Vietnams wurde lange auch von Kambodscha beansprucht, außerdem gibt es unterschiedliche Bergvölker in den Ländern Südostasiens, die von den Franzosen aus praktischen Gründen als Montagnards zusammengefasst wurden. Während die Vietnamesen, die Kinh, vor Jahrhunderten aus den sich im Norden anschließenden, großen Provinzen Chinas eingewandert sind, hat sich in verschiedenen Bergregionen, abseits der fruchtbaren Deltaebenen, mitunter ein Vietnam bewahrt, das lange schon existierte, bevor irgendwer Grenzziehungen vornahm, lange, bevor die Europäer auf Beutezug gingen und lange, bevor es so etwas wie Tourismus gab. Nach den Folgen des Vietnamkrieg, der Abschottung des Landes bis in die 80er und der langsamen Öffnung boomt in Vietnam inzwischen nicht nur der Tourismus. Das einst unbedeutende Land wird zu einem immer wichtigeren wirtschaftlichen Faktor.
In Vietnam wird besonders Höflichkeit und Bescheidenheit groß geschrieben. Dies äußert sich in vielen Formen. Wer sich einfach ein wenig zurücknimmt, wird damit sicherlich gut ankommen. Es ist zum Beispiel nicht gerne gesehen, in zu knapper Kleidung herumzulaufen oder gar seinem Ärger laut Luft zu machen. Natürlich ist Vietnam für seine extrem gesunde, aber zugleich scharfe und leichte Küche bekannt. Für Europäer wird dabei gerne ein Stück weniger scharf gekocht. Was unbedingt probiert werden soll, ist frischer vietnamesischer Kaffee. Er gilt als einer der besten der Welt.
Wer seinem Ärger oder Frust laut Luft macht, verliert bei den Einheimischen sein Gesicht. Es ist unpassend jemanden (auch Kinder) am Kopf zu berühren Leichte Kleidung wird ungern gesehen, oben ohne am Strand noch weniger. Beim Betreten eines Tempels oder eines Privathauses werden die Schuhe ausgezogen. Die Vietnamesen tragen Sandalen oder Schlappen, privat oder zur Arbeit, manchmal sogar abends zum Ausgehen. Ein absolutes Muss ist Karaoke, dies ist in Vietnam sehr beliebt. Das meist genutzte Fortbewegungsmittel ist der Roller, so wird vielen Vietnamesen beim Auto fahren schlecht. Was unter anderem auch daran liegt, dass in Vietnam wirklich sehr schlecht Auto gefahren wird. Der Gebrauch von Staubmasken ist weit verbreitet. Als Schutz vor Dreck, Luftverschmutzung und der Sonne.
Beim Betreten eines Tempels oder eines Privathauses werden immer die Schuhe ausgezogen.
Schreien, Brüllen oder Schimpfen ist ein absolutes NoGo in Vietnam.
Zu den in Deutschland berühmtesten Vietnamesen gehört sicherlich der Politiker Philipp Rösler. Der Martial-Arts Schauspieler Cung Le, der ehemalige Banker und erfolgreiche Popsänger Quang Linh und die vietnamesische Popikone Phnong Thanh sind dafür eher in ihrer Heimat bekannt.
Vietnam ist das östlichste Land auf der südostasiatischen Halbinsel und grenzt im Norden an China, im Westen an Laos, im Südwesten an Kambodscha und im Osten an das Südchinesische Meer. Das Land bedeckt eine Fläche von circa 330 000 km² und hat eine Küstenlänge von 3400 Kilometern.