Sprache & Kultur: Woher kommst du? Wo bist du aufgewachsen und welche Sprache ist deine Muttersprache? Wieso möchtest du nun eine Fremdsprache lernen? Sprich mit deinem Online-Coach über deine Erfahrungen und verinnerliche die wichtigsten Vokabeln im Bereich Sprache und Kultur.
Umfeld & Stadt: In welcher Stadt wohnst du aktuell? Was gefällt dir gut daran und wo hältst du dich besonders gerne auf? Erzähle deinem Online-Coach von deiner täglichen Lebenswelt und werde sicherer auf diesem Themengebiet.
Öffentlicher Verkehr & Fortbewegung: Wie kommst du im täglichen Leben von A nach B? Fährst du mit der U-Bahn oder bist du eher zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs? In dieser Session lernst du die wichtigsten Bausteine, um dich über Fortbewegung zu unterhalten.
Wegbeschreibungen & Orientierung: Das Fragen nach dem Weg und die Orientierung im öffentlichen Raum sind essentielle Bausteine im täglichen Leben. Deswegen lernst du in dieser Session alle wichtigen Fragen, um nach dem Weg fragen zu können und so immer zu wissen, wo es lang geht.
Einkaufen im Supermarkt: Übe in dieser Session den Einkauf auf dem Markt oder im Supermarkt. Kommuniziere an der Kasse und frage nach, wo du etwas finden kannst. Unser Coach hilft dir dabei, die nächste Einkaufssituation selbstbewusst zu meistern.
Im Restaurant: Wie bestellt man im Restaurant und worauf muss man überhaupt achten? Wann gibt man Trinkgeld und wie fragt man nach einer Empfehlung? Wenn du gerne ab und an im Restaurant essen gehst, dann kannst du in dieser Session das Bestellen und alles wichtige zum Ablauf im Restaurant üben.
Hobbies: Natürlich möchtest du auch in der Fremdsprache über deine Hobbies und Vorlieben sprechen und gerne auf diesem Weg neue Leute kennenlernen. Übe mit deinem Coach, wie du mit anderen Menschen über deine Hobbies sprichst. Unser Coach erstellt wie immer eine individuelle Vokabelliste, die auf dich und deine Hobbies zugeschnitten ist.
Sport und Freizeit: Wie hältst du dich fit? Welche Sportart schaust du dir im Fernsehen gerne an? Welcher Sportler fasziniert dich und wie schnell läufst du auf 5 Kilometern? In dieser Session dreht sich alles um das Thema Sport und Freizeit und dein Coach macht dich fit für das Thema Sport.
Freunde und Familie: Was sind die wichtigsten Vokabeln im Bereich Freunde und Familie? Wie erzähle ich anderen Personen von meinen Freunden und wie mache ich diese miteinander bekannt? In dieser Session erfährst du alles zum wichtigsten Thema im Leben: Freundschaft und Familie.
Die nächste Urlaubsreise: Über dieses Thema spricht jeder gerne – wohin geht die nächste Urlaubsreise? Welche Urlaubsziele hast du bereits besucht und was hat dich dort fasziniert? Unterhalte dich in dieser Session mit deinem Coach und erfahre die wichtigsten Vokabeln zum Thema Urlaub und Reisen.
Das Wetter: Das absolute Lieblingsthema der Deutschen. Wie wird das Wetter morgen und erwarten wir einen heißen Sommer? Nach dieser Session verstehst du den Wetterbericht und kannst mit anderen über alle möglichen Wettersituationen sprechen, ein Icebreaker für jeden Smalltalk.
Arzt und Apotheke: Wenn du im fremdsprachigen Ausland lebst, wird der Zeitpunkt kommen, zu welchem du einen Arzt oder eine Apotheke aufsuchen und dort beschreiben musst, was du brauchst oder was dir fehlt. In dieser Session lernst du mit deinem Coach, worauf es bei deinem nächsten Arztbesuch ankommt.
Der eigene Lebenslauf: Sprich mit deinem Online-Coach über deinen Lebenslauf und lerne wie du die einzelnen, relevanten Stationen erklärst. Dein Coach geht dabei auf deine individuelle Berufserfahrung ein und zeigt dir die wichtigsten Vokabeln auf, die du für die Erklärung deines Lebenslaufs brauchen wirst.
Im Bewerbungsgespräch: Zu einem erfolgreichen Bewerbungsgespräch gehört viel mehr als nur über den eigenen Lebenslauf sprechen zu können. Übe gemeinsam mit deinem Coach ein sicheres Auftreten im Bewerbungsgespräch und gehe mit ihm alle Fragen durch, die auf dich zukommen könnten. So hinterlässt du einen professionellen Eindruck im Bewerbungsgespräch
Verkaufsgespräche und Kundengespräche: Musst du in deinem täglichen Business mit Kunden interagieren und diesen womöglich etwas verkaufen? Dann trainiere deine kaufmännischen Skills gemeinsam mit deinem Coach und feile an der perfekten Verkaufstechnik. Diese Session geht dabei individuell auf deine Bedürfnisse ein.
Gäste empfangen und Kunden begrüßen: Wir alle wissen, dass der erste Eindruck zählt. Das gilt nicht nur für die eigene Muttersprache sondern auch für die Konversation in jeder Fremdsprache. Wenn du im beruflichen Kontext Kunden oder Gäste empfängst, dann kannst du deinen Auftritt in dieser Session professionalisieren.
Preisverhandlungen: Wenn du im Verkaufsgespräch bereits erfolgreich Punkten konntest, geht es im nächsten Schritt an die preislichen Abstimmungen. Hierbei ist es wichtig gut mit Zahlen, Rabatten und Skonti umgehen zu können und alle Fachbegriffe souverän zu verwenden. Übe also in dieser Session eine erfolgreiche Preisverhandlung zu führen.
Beschwerdegespräch: Leider läuft im beruflichen Alltag nicht immer alles glatt – ab und an muss man sich beschweren um gewisse Situationen für das eigene Unternehmen zu verbessern. Aber wie führt man ein professionelles Beschwerdegespräch in der Fremdsprache? Diese Session bringt dir alles bei was du zum Thema Beschwerde wissen musst. PS: Diese Session ist auch im privaten Rahmen oft hilfreich!
Gehaltsverhandlungen: Sobald du deinen Lebenslauf erfolgreich präsentiert hast und auch das Vorstellungsgespräch gut lief, wirst du eine Gehaltsverhandlung führen. Für viele Arbeitnehmer ist dieser Moment mit Anspannung und Druck verbunden – Momente, in denen man sich in der Fremdsprache schwer ausdrücken kann. Deswegen übt dein Coach diese Situation mit dir, sodass du in der nächsten Gehaltsverhandlung das beste für dich rausholen kannst.
Präsentationen halten: Im beruflichen Alltag ist das Präsentieren der eigenen Ergebnisse vor Kunden, Kollegen oder Vorgesetzten essentiell. Um hierbei auch in der Fremdsprache alle Ergebnisse professionell veranschaulichen zu können, übst du in dieser Session Präsentationen selbstbewusst zu halten. Sollte aktuell eine konkrete Präsentation bevorstehen, geht dein Coach diese mit dir durch und verleiht ihr den nötigen Feinschliff.
Rechtliche Themen besprechen: Das Sprechen über Verträge oder rechtliche Themen fällt auch fortgeschrittenen Sprechern oft schwer, denn die verwendete Sprache ist von der im Alltag verwendeten sehr weit entfernt. Deswegen bringt dir dein Coach in dieser Session die wichtigsten Grundregeln bei, um auch in der Fremdsprache über juristische Themen sprechen zu können.
Buchhaltung und Rechnungslegung: Hast du im beruflichen Alltag mit dem Fachbereich Finance zu tun und musst dich bezüglich buchhalterischer Zusammenhänge austauschen oder informieren? Dann lerne in dieser Session alle wichtigen Wörter im Bereich Buchhaltung und Rechnungslegung, um dich fachgereicht ausdrücken zu können.