Übersetzungen für E-Commerce
Der E-Commerce hat längst die Führung übernommen und definiert den Handel ganz neu. Entscheidend ist dabei die grenzüberschreitende Kraft des Internets, wegen der Fremdsprachen zusätzlich an Bedeutung gewonnen haben. Für ambitionierte E-Commerce-Unternehmen bedeutet das: mit professionellen Übersetzungen von Übersetzungsbüro Easytrans24.com länderübergreifend verkaufen. Online-Shops sollten im weltweiten E-Commerce immer international ausgerichtet sein. Aufgrund der vielen verschiedenen Warengruppen im E-Commerce bleibt der Fokus auf bestimmte Sprachen eine individuelle Angelegenheit. Die Weltsprache Englisch nimmt auch hier eine führende Rolle ein, doch auch Übersetzungen in andere Sprachen kurbeln die Umsätze im E-Commerce an.
Unsere Leistungen
Übersetzungen für E-Commerce
Branchen Übersetzungen
E-Commerce im Detail
Ein großer Teil des E-Commerce richtet sich an Endverbraucher (B2C). Dementsprechend muss die Sprache sowie das Auftreten ausgerichtet sein. Die meisten Menschen shoppen heute im E-Commerce zudem nicht mehr am klassischen Desktop-Rechner, sondern mit ihrem Smartphone. Shop-Lösungen müssen also auch immer mobil optimiert sein, damit E-Commerce nicht nur Landesgrenzen, sondern auch Endgeräte überbrücken kann. Große Anbieter wie About You oder Zara setzen zudem auf Apps als Shop-Ersatz. Inhalte und Produkte aller Art werden mit optimiertem Tracking im E-Commerce der heutigen Zeit angeboten. Somit fließen die Bereiche der App-Übersetzung und E-Commerce zusammen.