Du befindest dich hier:Startseite / Lexikon / Glossar
In einem Glossar, auch Terminologieliste genannt, können dem Übersetzer wichtige Informationen zu Fachbegriffen und Erklärungen mitgeteilt werden. Weiterhin können Übersetzungsvorgaben für feststehende Begriffe definiert werden, und zwar nicht nur für ein Projekt, sondern auch für alle Folgeprojekte. Ein Glossar ist also eine mehrsprachige Terminologiedatenbank.
Ein Glossar ist eine mehrsprachige Terminologiedatenbank, die den Übersetzer bei der Übersetzung unterstützen kann. Das Glossar hat dabei zwei wichtige Funktionen: Zunächst können im Glossar Fachwörter genauer beschrieben und definiert werden. Diese Funktion ist besonders bei Texten aus speziellen Fachgebieten wie Maschinenbau, Medizin oder Rechtstexten wichtig. Die zweite Funktion ist das Erreichen einer einheitlichen Terminologie, und zwar sowohl innerhalb eines Projektes als auch über alle Übersetzungsprojekte hinweg. Die entsprechenden Begriffe sind in mehreren Sprachen im Glossar gespeichert und werden dem Übersetzer während der Übersetzungsarbeit angezeigt. So kann er diese direkt an der richtigen Stelle in den Text einbauen.
Wir empfehlen dir die Erstellung eines Glossars, wenn du Texte übersetzen lassen möchtest, die viele Fachtermini enthalten. Dann macht es Sinn, dem Linguisten in einem Glossar eine kurze Erklärung der Begrifflichkeiten an die Hand zu geben.
Weiterhin empfehlen wir dir den Einsatz eines Glossars, wenn dein Text Produktnamen enthält, die in die Zielsprache übersetzt werden sollen. In diesem Falle können die Produktnamen in der Zielsprache im Glossar erfasst werden.
Ein weiterer Grund für die Erstellung eines Glossars ist eine SEO-optimierte Übersetzung. Wenn deine Texte in der Quellsprache suchmaschinenoptimiert sind, dann soll das natürlich auch in der Zielsprache der Fall sein. Es macht also Sinn, sich vor der eigentlichen Übersetzung Gedanken zu den Keywords in der Zielsprache zu machen und diese in Form eines Glossars zu notieren. Die mehrsprachige Keywordliste kann dabei entweder von dir oder auch von deinem Übersetzer erarbeitet werden. Anschließend steht die mehrsprachige Terminologiedatenbank für alle Übersetzungsaufträge zur Verfügung.
Welche Vorteile bringt ein Glossar für deine Übersetzungen?
Ein Glossar ist keinesfalls Pflicht, um eine sehr gute Übersetzung zu erhalten. In gewissen Kontexten ist die Erstellung eines Glossars jedoch sinnvoll und unterstützt den Fachübersetzer bei der Arbeit. Du solltest dir über die Erstellung eines Glossars Gedanken machen, wenn dein Text Begrifflichkeiten enthält, die immer auf die gleiche Art und Weise übersetzt werden sollen, oder wenn du zusätzlichen Erklärungsbedarf zu einzelnen Begriffen siehst. Die mehrsprachige Terminologiedatenbank steht dann auch in allen folgenden Aufträgen zur Verfügung und du kannst dir sicher sein, dass deine Hinweise und Vorgaben immer berücksichtigt werden.
< Zurück zur Übersicht